Straßenqualität
Viele der Hauptstraßen sind gut asphaltiert und haben nur wenig Verkehr. Ab und zu fährt ein LKW oder Bus vorbei, der dicke schwarze Wolken hinter sich her zieht, gelegentlich ein SUV oder ein Motorrad. Außerhalb der großen Städte spricht aber nichts dagegen, sich die auf der Karte dicken Hauptstraßen auszusuchen – sie sind gar nicht so stark befahren, wie es aussieht.
Wer Nebenstraßen wählt, muss damit rechnen, dass es rumpelig wird.
Ansonsten: wer auf eine Karte guckt, sieht es schon: es stehen die Anden im Weg, man muss sich schon auf viele Höhenmeter gefasst machen.

Fahrräder in Bolivien
Fahrräder sind in Bolivien eher keine ernatzunehmenden Verkehrsmittel. Einzige Ausnahme, die ich gesehen habe, waren eine Reihe junger Leute im flachen Santa Cruz. Woanders ist es einfach oft sehr bergig.
Deshalb ist es vermutlich nicht ratsam, sich auf Leihräder und Ersatzteilversorgung zu verlassen. Allerdings, ich musste das nicht, mein Rad hatte keine Probleme
Fahrrad in öffentlichen Verkehrsmitteln
Mitnehmen kann man Fahrräder überall völlig unproblematisch. Bei großen Bussen scheint viele schon die Frage merkwürdig zu finden (klar geht das!), aber auch Minibusse und ein Sammeltaxi haben mich mit Rad mitgenommen.

Übernachtung
Offizielle Campingplätze gibt es kaum, aber man kann ein Zelt annähernd überall aufschlagen. Pensionen gibt es auch in vielen Städten, außerhalb der Touristenzentren aber meist nur sehr einfache.
Geld
Erstmal: Bolivien ist für Europäer sehr günstig.
Wichtig zu wissen: es gibt zwei Wechselkurse: einen offiziellen Bankenkurs, der z.B. angesetzt wird, wenn man Geld aus dem Automaten zieht oder wenn man mit Karte bezahlt. Und einen anderen in Wechselstuben ( ja, legalen, offiziellen). Das Verhältnis dürfte schwanken, aber im April 2025 gab es in Wechselstuben doppelt so viele Bolivianos pro Euro/Dollar wie an Geldautomaten. Es empfiehlt sich also ein Bargeldvorrat. Wenn der aufgebraucht ist, scheint es eine Möglichkeit zu geben, am Bankschalter zu ähnlich gutem Kurs Geld vom PayPal Account auszahlen zu lassen.
Dollar sind teilweise etwas beliebter als Euros, aber man kann auch Euro gut wechseln. Bei kleineren Währungen kann es schwieriger werden.
Hunde
Hund sitzen ganz viele am Straßenrand und laufen in den Dörfern herum und begleiten einen… Aggressiv sind sie kaum, ich habe allerdings ein paar davon versehentlich erschreckt, das fanden sie gar nicht gut und haben alle ihr Freunde zum gemeinsamen Bellen geholt.
